Konsum rauchloser Produkte in der Schweiz - Zahlen und Fakten - suchtschweiz.ch

Konsum rauchloser Produkte

Redirection sur le nouveau site: https://www.suchtschweiz.ch/zahlen-und-fakten/neue-nikotinhaltige-produkte/neue-nikotinhaltige-produkte-konsum/

Mettre

Insgesamt werden rauchlose Tabakprodukte relativ selten verwendet (3.0%). Am stärksten verbreitet ist noch Schnupftabak, gefolgt von Snus (Lutschtabak). Kautabak und Nikotinpflaster bzw. Nikotinkaugummis dagegen scheinen nur von wenigen Personen verwendet zu werden. Es fällt auf, dass diese Produkte insbesondere von Gelegenheitsrauchenden verwendet werden.

Mettre

Der Konsum rauchloser Tabakprodukte wie Schnupf-, Lutsch- und Kautabak ist insbesondere unter Männern und jungen Personen verbreitet.
Mettre

Rauchlose Tabakprodukte spielen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Vergleich zu Zigaretten eine marginale Rolle. Männern konsumieren diese Produkte insgesamt häufiger als Frauen. Über die verschiedenen Altersgruppen hinweg zeichnet sich kein klarer Trend ab.
Mettre

Der Gebrauch von Lutschtabak (Snus) scheint unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen tendenziell eher zuzunehmen. Bei den anderen rauchlosen Produkten ist der Konsum relativ stabil oder nimmt sogar leicht ab.

Referenzen

Gmel, G., Kuendig, H., Notari, L., Gmel, C. (2017). Suchtmonitoring Schweiz - Konsum von Alkohol, Tabak und illegalen Drogen in der Schweiz im Jahr 2016. Lausanne: Sucht Schweiz. .pdf Dokument

Kuendig, H., Notari, L., Gmel, G., (2017). Le tabagisme chez les 15 à 25 ans en 2016 - Analyse des données du Monitorage suisse des addictions. Lausanne: Addiction Suisse. .pdf Dokument

Letzte Aktualisierung: 11.04.2022
Top
.hausformat | Webdesign, Typo3, 3D Animation, Video, Game, Print