Folgen von Passivrauchen in der Schweiz - Zahlen und Fakten - suchtschweiz.ch

Folgen von Passivrauchen

Redirection sur le nouveau site: https://www.suchtschweiz.ch/zahlen-und-fakten/zigaretten-co/zigaretten-co-folgen/

Mettre

Zuerst hat der Anteil der Personen, die dem Tabakrauch Anderer ausgesetzt sind, deutlich abgenommen. In den letzten Jahren hingegen lag er ziemlich stabil bei etwas über 5%.

Referenzen

Bundesamt für Statistik (BFS). (2019). Passivrauchen, 2007, 2012, 2017. External Link

Kuendig, H., Notari, L., Gmel, G. (2016). Désaccoutumance tabagique en Suisse en 2015. Analyse des données du Monitorage suisse des addictions. Lausanne: Addiction Suisse. .pdf Dokument

Radtke, T., Keller, R., Krebs, H., Hornung, R. (2011). Passivrauchen in der Schweizer Bevölkerung 2010. Zusammenfassung des Passivrauchberichts 2010. Zürich: Psychologisches Institut der Universität Zürich, Sozial- und Gesundheitspsychologie. .pdf Dokument

Letzte Aktualisierung: 11.04.2022
Top
.hausformat | Webdesign, Typo3, 3D Animation, Video, Game, Print