Ein Viertel (27.1%) der Schweizer Bevölkerung ab 15 Jahren raucht. 19.1% sind täglich Rauchende, was etwa 1'387'000 Personen entspricht. 8.0% sind Gelegenheitsrauchende (etwa 581'000 Personen).
Der Anteil der Rauchenden ist unter Männern (31.0%) höher als bei Frauen (23.3%) und er nimmt mit zunehmendem Alter deutlich ab (SGB-Befragung 2017).
Etwa ein Drittel der 15-Jährigen haben mindestens einmal im Leben Tabak konsumiert (29.8% der Mädchen, 35.4% der Jungen). 3.5% der Mädchen und 5.6% der Jungen in diesem Alter sind täglich Rauchende (HBSC-Befragung 2018).
Rund zwei Drittel (67.6%) der (ehemals) Rauchenden haben vor ihrem 20. Lebensjahr angefangen regelmässig zu rauchen. Andererseits möchten ebenfalls fast zwei Drittel (59.1%) der tägliche Rauchenden aufhören zu rauchen (Daten von 2017 und 2018).
In der Schweiz sind 5.8% der Nichtrauchenden mindestens sieben Stunden pro Woche dem Passivrauchen ausgesetzt (SGB-Befragung 2017).
Referenzen
Bundesamt für Statistik (BFS) (2018). Schweizerische Gesundheitsbefragung
Link
Bundesamt für Statistik (BFS) (2019): persönliche Mitteilung
Delgrande Jordan, M., Schneider, E., Eichenberger, Y., & Kretschmann, A. (2019). La consommation de substances psychoactives des 11 à 15 ans en Suisse - Situation en 2018 et évolutions depuis 1986 - Résultats de l'étude Health Behaviour in School-aged Children (HBSC) (Rapport de recherche No 100). Lausanne: Addiction Suisse.
Dokument
Omnibus (BAG, 2019)
Link