Häufigkeit des Kokainkonsums
Gemäss Analysen der Abwässer verschiedener grosser Schweizer Städte hat der Konsum von Kokain zwischen 2015 und 2017 zugenommen. Seither blieb er relativ stabil. Im Jahr 2019 wurde der höchste Wert in St.Gallen beobachtet.
Referenzen
Ecole des sciences criminelles (ESC) (2020) : persönliche Mitteilung
Gmel, G., Kuendig, H., Notari, L., Gmel, C. (2017). Suchtmonitoring Schweiz - Konsum von Alkohol, Tabak und illegalen Drogen in der Schweiz im Jahr 2016. Lausanne: Sucht Schweiz. Dokument
SCORE (2020). Wastewater analysis and drugs — a European multi-city study. EMCDDA. Link