1.0% der in der spezialisierten Suchthilfe in der Schweiz zur Behandlung zugelassenen Personen werden wegen eines Hauptproblems mit Amphetaminen oder Methamphetamin aufgenommen. 65% dieser Personen sind Männer, das mittlere Alter beträgt 32 Jahre und 44% von ihnen sind zum ersten Mal in Behandlung (Daten von 2020).
Es wurden 1'200 Verzeigungen infolge von Amphetaminkonsum registriert. Dies entspricht 3.4% aller Verzeigungen im Zusammenhang mit illegalen Substanzen.
Es wurden 689 Verzeigungen infolge von Methamphetaminkonsum registriert. Dies entspricht 1.9% aller Verzeigungen im Zusammenhang mit illegalen Substanzen (Daten von 2021).
Referenzen
Bundesamt für Statistik (BFS) (2022) - Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS). Betäubungsmittelgesetz (BetmG): Strafbarer Konsum nach Substanz und Verteilung der konsumierten Substanzen.
Link
Maffli, E., Krizic, I., Delgrande Jordan, M., Labhart, F., Gmel, G. (2021). act-info Jahresbericht 2020: Suchtberatung und Suchtbehandlung in der Schweiz. Ergebnisse des Monitoringsystems. Bern: Bundesamt für Gesundheit (BAG).
Dokument